Selbstverwaltet leben
Ein Stück Demokratie in die eigenen Hände nehmen und Sachen machen, die wir als Normalbürger nicht machen können – das ist ein Verein.
Der Verein ist eine voll geschäftsfähige Person, die sich selber verwaltet, Steuern zahlt oder auch nicht, wie es bei gemeinnützigen Vereinen vorkommt, Verträge abschließt und Ehrungen entgegennimmt. Er ist die Firewall für die Mitglieder und gleichzeitig das Vehikel, mit dem die Mitglieder ihre Ziele erreichen.
Neben der Genossenschaft ist der Verein eine anerkannte Möglichkeit gute Ideen und tolle Projekte in die Wirklichkeit umzusetzen. Deshalb sind wir ein Verein.
Am Anfang war das Feuer
Jedes bahnbrechende Projekt braucht eine zündende Idee und ausreichend Leidenschaft als Motor. Gewundert hat uns nur, dass noch niemand vor uns auf diese Idee gekommen ist: ein Kleingartenverein, der zu 100% nach den Grundsätzen der Permakultur bewirtschaftet wird. Hier und da finden wir schon Kleingärtner:innen, die ihre Scholle permakultivieren, warum also nicht gleich die ganze Kleingartenanlage mit einbeziehen?
Im Mai 2022 fiel der Startschuß für unser Projekt und trotz anfänglicher Schwierigkeiten begeisterte Mitmacher:innen zu finden, konnten wir den Verein PermaParadies Anfang Juni 2023 aus der Taufe heben. Mit Hilfe des Nachbarschaftsportals nebenan.de waren wir in der Lage in unserem Stadtteil Menschen zu erreichen und zu motivieren an der Gründungsversammlung teilzunehmen.
Nachdem wir jetzt alle Hürden der Vereinsgründung genommen haben, bekommt unser PermaParadies e.V. langsam ein Gesicht, das wir gerne zeigen.
Der Weg ist das Ziel
Neben der Kleingärtnerei – und seit November 2023 auch eine Solawi – haben wir uns die Bildung zum Ziel gesetzt. Das heißt für uns, dass wir zeigen möchten, wie Permakultur in der Praxis aussieht, wie schmackhaftes Obst und Gemüse unter unserer Obhut gedeiht und wie das Ganze eine Breitenwirkung entfalten kann, von der möglichst viele Menschen profitieren.
Und – wir erreichen diese Ziele bereits, während wir uns auf den Weg machen.
Vorteile für unsere Mitglieder
Eine Mitgliedschaft bei PermaParadies e.V. kostet jährlich 60 Euro und lohnt sich auch, wenn Sie noch keinen Kleingarten bewirtschaften wollen. Alle aktiven Mitglieder profitieren von den Vorteilen, die unser Verein zur Verfügung stellt.
- Anbau von gesundem, leckeren Obst und Gemüse auf der eigenen Scholle 1)
- einen Ort schaffen, an dem Entspannung und Naturgenuß möglich sind 1)
- eine coole kostenlose EMail-Adresse mit unserer Domain, z.B. name@permaparadies.org
- ein kostenloses Konto bei Mitglieder-Benefits.de, online shoppen mit satten Rabatten und Gutes tun
- Bio-Lebensmittel in Vorratspackungen supergünstig über einen Naturkost-Großhändler einkaufen
- aktive Teilhabe an unseren sozialen Öko-Projekten, die unsere Welt ein Stück besser machen
- kostenlose und praxisorientierte Permakultur-Kurse exklusiv für alle Mitglieder
1) Verfügbar, sobald ein Gelände vorhanden ist
Mitglied werden
Einfach den Aufnahmeantrag hier herunterladen, ausfüllen und per EMail an vorstand @ permaparadies .org senden oder ausdrucken und an die postalische Anschrift des Vereins schicken.
Wir laden Sie dann zu einem persönlichen Gespräch ein, wo wir die Möglichkeit haben uns gegenseitig kennenzulernen und alle wichtigen Fragen zu stellen.
Satzung to go
Die aktuell gültige Satzung kann hier heruntergeladen werden.
Die Gartenordnung bekommen Sie auf der Seite Kleingarten.