Ein zähes Ringen
Zum einen suchen wir ein Gelände, auf dem wir die Permakultur-Kleingartenanlage realisieren können, zum anderen suchen wir für die Solawi einen Acker im Bezirk HH-Harburg. Beides gestaltet sich eher schwierig.
Im Bebauungsplan Marmstorf 29 ist ein Areal als Dauerkleingarten ausgewiesen, also genau das, was wir suchen. Die Flurstücke liegen idyllisch an der Außenmühle, einem Park mit See in Harburg. Allein das Entwirren der Zuständigkeiten war bisher ein Gang durch die Instanzen. Leider sind die Flächen zurzeit an Menschen vermietet, die jedoch keine Kleingärtnerei betreiben. Wir sind als Verein aber darauf angewiesen eine Fläche zu pachten, die als Dauerkleingarten vorgesehen ist. Es liegt also noch ein langer Weg vor uns.
Die Solawi harrt ebenfalls der Verwirklichung, obwohl wir mit diesem Projekt voll im Trend liegen. Landwirtschaftliche Flächen sind in Hamburg Mangelware, auch hier dauert’s vielleicht noch etwas, bis wir frisches Bio-Gemüse anbieten können.
In der Zwischenzeit kümmern wir uns um Urban-Gardening-Projekte, damit uns nicht langweilig wird. Nicht aufgeben – weitermachen!